Zum Hauptinhalt springen

Über mich

Dipl. Oecotrophologin seit 1989, tätig in der Ernährungstherapie und betrieblichen Gesundheitsförderung seit über 25 Jahren.

Die vergangenen 10 Jahre war ich in der Hautklinik sowie in der Kinderklinik der Elbe Kliniken Buxtehude/Stade für die ernährungstherapeutische Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit chronischen Hauterkrankungen, Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten, Hautkrebs sowie für verschiedene Studien und orale Provokationstestungen zuständig. Ich danke vor allem meiner Mentorin, der Dermatologin Tatjana Bobylev und meinem langjährigen Chef Dr. Andreas Kleinheinz für das Vertrauen, die Arbeit auf Augenhöhe und die Möglichkeiten mich in den relevanten Fachgebieten zu entfalten. Die Liebe zur Allergologie hat dazu geführt, dass ich gegenwärtig sogar noch ein Online-Studium zum „MSc Allergology“ an der University of Southhampton in England durchführe.

Im Medizinicum Hamburg habe ich vier Jahre lang an der Seite von Rheumatologen und Gastroenterologen sowie den zwei Ernährungsdocs Dr. Jörn Klasen und Dr. Viola Andresen Hunderte von Patienten mit Gelenks- und Bauchbeschwerden sowie Fettstoffwechselstörungen ernährungstherapeutisch begleitet. Viele Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und Zöliakie oder auch mit funktionellen Bauchbeschwerden und Rheuma konnten durch die Umstellung ihrer Ernährung Beschwerdelinderung oder Beschwerdefreiheit erfahren.

Ich halte Fachvorträge und gebe Weiterbildungsseminare für Ernährungsfachkräfte und medizinisches Fachpersonal (Ärzte/Pflegekräfte) u. a. für den DAAB, den VDOE und bei Weiterbildung Ernährung. Seit kurzem bin ich in den Wissenschaftlichen Beirat des DAAB gewählt worden.

Seit vielen Jahren arbeite ich als frei Autorin, Konzeptionerin und Beratungskraft für das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE). Die herzliche und beständige Zusammenarbeit mit lieben, professionellen Menschen dort macht mir seit mehr als 10 Jahren weiterhin große Freude. Ein großer Dank geht an Susanne Illini, Vera Larisch, Lars Switala und Claudia Eck – sie haben mich immer wieder inspiriert, gefordert und gefördert, sodass Themen wie die Ernährungspyramide und Energiedichte, nahrungsmittelbasierte Ernährungsempfehlungen (FBDGs), Nahrungsproteine, Hülsenfrüchte sowie klimafreundliche Ernährung professoniell aufbereitet sowohl MultiplikatorInnen als VerbraucherInnen vermittelt und nahe gebracht werden können.

Darüber hinaus arbeite ich seit weit über 25 Jahren in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Meine wissenschaftlichen Kenntnisse und meine langjährige Erfahrung in diesem Bereich unterstützen mich, die fachliche Expertise für verschiedene Themen in Vorträgen, Seminaren oder Gesundheitstagen für die Mitarbeitenden auf den Punkt zu bringen. Auch hier gilt es mich für die vertrauensvolle und beständige Zusammenarbeit mit der BASF, LIDL und Mercedes Benz zu bedanken.

All diese Tätigkeiten sind mir sehr ans Herz gewachsen und werden nun an einem neuen Standort fortgesetzt. Es ist die Liebe, die mich nach Lingen geführt hat.

Amely Brückner

Praxisräume

Ich erwarte Sie im Herzen von Lingen in hellen Praxisräumen.
Kommen Sie ins Quartier in die Waldstraße. Parkplätze gibt es genug.

x Habe ich dein Interesse geweckt?
Vereinbare einen Termin mit mir!